Mit Alpakas auf Wolke 7

Bleib cool! - Stressbewältigung für Kinder
Klasse 2+3 und Klasse 4+5

Kinder erleben häufig schon in jungen Jahren unterschiedliche Stress- und Belastungssituationen. Diese können sein:
Familiäre Probleme und alltägliche Belastungen: Krankheit, Erwartungshaltungen, Scheidung, finanzielle Probleme, Streitigkeiten.  
In der Schule: Die Hausaufgaben-Situation, Angst zu versagen, Leistungsdruck, Konkurrenzdenken, zu hohe Anforderungen, Klassenarbeiten und Präsentationen. 
In der Freizeit: „Freizeit Stress“, zu wenig Zeit und Raum für freie Entfaltung und Pausen.
Entwicklungsprobleme: Eintritt in die Schule, Pubertät, Übergänge in weiterführende Schulen, Konflikte mit Freunden. 

Kinder reagieren auf physischer und auf psychischer Ebene auf Stress. Die am meisten beschriebenen Symptome sind:
• Schlafstörungen 
• Kopfschmerzen 
• Appetitlosigkeit
• Erschöpfung und Konzentrationsprobleme

Hier ist es von Vorteil, wenn Kinder und Jugendliche einen gesunden und achtsamen Weg finden mit diesen Stressoren umzugehen. 
In unserem Anti-Stress-Training lernen die Kinder, Stress selbst zu erkennen und sich zu helfen. So können sie den Stress kurzfristig abbauen, aber auch langfristig besser mit ihm umgehen.
Die Inhalte werden kindgerecht in spielerischen Übungen, kreativen Brainstormings und Rollenspielen vermittelt und geübt - die individuellen Bedürfnisse der Kinder und der Spaß bei den Übungen stehen dabei stets im Vordergrund.

Kursinhalte:
Was ist Stress und wie kann ich damit umgehen?
Wie machen mir meine eigenen Gedanken Stress und wie kann ich das verändern?
Entspannungstechniken
Fantasiereisen (mit schulischer oder sozialer Belastungssituation)
Kurzformeln zur Entspannung
Positive Selbstgespräche zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Rollenspiele und Fallgeschichten zur Verdeutlichung der Wahrnehmung von Stress
Wie kann ich Probleme lösen?
Rückfallprävention

Ziele:
Langfristige Verbesserung des Umgangs mit Stress-Situationen
Verminderung von aktuellen Stressbelastungen
Entwicklung Individueller Bewältigungsstrategien 
Erlernen von Entspannungsmethoden

Die Alpakas werden bei jeder Kurseinheit mit einbezogen. Das Wesen der Alpakas ist sehr ausgeglichen, freundlich, gutmütig und neugierig. Sie sind sehr intelligent und merkfähig und sind dadurch bestens geeignet für tiergestützte Aktivitäten. Durch ihre einfühlsame und liebevolle Art, erobern sie schnell die Herzen der Teilnehmer. Alpakas strahlen eine gewisse Harmonie und Ruhe aus, die sich schnell auf den Menschen überträgt und Stress abbaut. 

Der Kurs findet in einer Gruppe statt und besteht aus fünf Einheiten von jeweils 75 Minuten. Einzelcoaching auf Anfrage.

Der Kurs richtet sich an psychisch und physisch gesunde Kinder, die aktuell durch Stress belastet sind oder präventiv von einem Training profitieren können. Ein Stress Training ersetzt keine Therapie. Für Kinder mit einer stark beeinträchtigenden psychischen oder somatischen Erkrankung könnte die Teilnahme am Training schwierig werden. Hier gilt es, entsprechende Vorgespräche mit einem Arzt oder Psychologen zu führen.

Infos

Kursbebühr: 5  Einheiten zu je 20.- Euro pro Teilnehmer, inkl. Getränke
Dauer: 75 Minuten
Alter: Gruppe A: 2.+ 3. Klasse, Gruppe B: 4.+ 5. Klasse
Gruppengröße: max.  8 Kinder, für eine entspannte Atmosphäre

Im Sommer bitte an Sonnenschutz denken, gutes Schuhwerk und bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf, da wir auch die Alpakas besuchen werden. Wir sind im Stallgebäude und auf der Alpakaweide.
Uhrzeit: Gruppe A: 15:00 Uhr. Gruppe B: 16:45 Uhr. Wochentag: Mittwoch 
Treffpunkt: Alpaka-Lounge im Stallgebäude

Teilnahme:

Termine für Gruppe A und B: Ab Frühjahr 2026
Bitte während der Buchung die entsprechende Altersgruppe wählen und im Feld "Nachricht an den Händler" Name und Alter des Kindes angeben.

Buchung
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“
Maria Montessorie

Kursleitung

Anke Christina Kilpper
Dipl. Mediendesignerin
Zertifizierte Fachkraft für Stressmanagement (IHK) und 
Mentaltrainerin (Sportakademie)

15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit (CVJM und ev. Kirchengemeinde Weissach)

Während meiner langjährigen Tätigkeit als selbständige Mediendesignerin und der zusätzlichen Arbeit im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdepension und Alpakas, dem Organisieren vieler Veranstaltungen, als dreifache Mutter und Ehefrau, habe ich erfahren, welchen Einfluss hohe Belastungen auf den gesunden Organismus haben. Ich stellte mir oft die Frage: 
Wie kann ich und meine Familie mit den großen Herausforderungen des Alltags so umgehen, dass sie uns nicht krank und unglücklich machen, sondern wir zufrieden und gesund sind?  
Mit diesem Impuls wurde ich 2012 zur zertifizierten Mentaltrainerin. Im Laufe der Jahre absolvierte ich mehrere Live-Seminare mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung bei Erfolgscoach Christian Bischoff, außerdem im Schulungszentrum Wörnersberger Anker und war Teilnehmerin des MBSR-Kurses (Mindfulness Based Stress Reduction) bei Maren Schneider. Schließlich kam noch die wertvolle Ausbildung zur IHK geprüften Fachkraft für Stressmanagement hinzu.
Mit Leidenschaft, Herzblut und viel Einfühlungsvermögen unterstütze ich Menschen, ihre Werte und Ziele zu klären, verschüttete Ressourcen zu entdecken und Ihre Ängste zu verlieren. Ich helfe ihnen, Körper und Geist in eine gesunde Balance zu bringen.   

Unterstützt werde ich während den Kursen von einem wundervollen und herzlichen Mitarbeiterteam.

Gut zu wissen:

Buchung und Zahlung: Direkt über unser Buchungssystem.  Anschließend erhaltet ihr eine Bestätigung per Email. Der Betrag ist während der Buchung zu bezahlen. 

Welche Kleidung? Bitte zieht dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk an.

Verhalten: Lautes Geschrei, hüpfen und toben mögen die Alpakas überhaupt nicht und ist untersagt. Je ruhiger ihr euch verhaltet, um so näher kommen die Tiere.

Krankheitsbedingte Absagen? Bei einzelnen Terminabsagen können wie leider kein Geld zurückerstatten. Ansonsten gelten unsere AGB´s. 

Dürfen Freunde mitgebracht werden? Nein, keine Begleitung möglich.

Was ist bei schlechtem Wetter? Da befinden wir uns ausschließlich im Stall und in der  Alpaka-Lounge.

Treffpunkt? Bitte kommt ca. 5 Minuten vor Beginn in die Alpaka-Lounge im Stallgebäude. Falls ihr mal nicht kommen könnt, gebt uns bitte Bescheid.

Alter: Das Programm ist ausschließlich für  Kinder der 3.-6. Klasse bestimmt

Termin frei? Die Teilnahme an Veranstaltungen mit Alpakas hängt von deren Verfügbarkeit ab. 

Teilnehmerzahl: Für eine angenehme Atmosphäre  ist die Teilnehmerzahl auf max. 8 Kinder begrenzt

Ein Besuch des Hofes ist nur mit der Teilnahme an einem Kurs oder einem Event möglich.
Siehe auch AGB